WERDE SCHIEDSRICHTER/IN!
#NoRefsNoGame – Jedes Meisterschaftsspiel braucht unparteiische Schiedsrichter, die den Spielfluss der beiden rivalisierenden Teams aufrechterhalten und ein faires und regelgerechtes Spiel sicherstellen.
Kein einfacher Job. Eine spannende Herausforderung! Für dich?
Um Schiedsrichter/in werden können, musst du:
- 16 Jahre oder älter sein
- mindestens 2 Saisons als Spieler/in oder Coach Basketball-Erfahrung gesammelt haben
- motiviert sein Basketball von einer anderen Seite (neu) kennen zu lernen
- 2 bis 3 Spiele pro Monat pfeifen wollen/können
- körperlich fit sein
Wie wirst du Schiedsrichter?

Pssst… Noch was: SCHIRI SEIN LOHNT SICH! Mit Basketball Geld verdienen.
- Schiedsrichter zahlen bei hünibasket thun keinen Mitgliederbeitrag. D.h. du sparst im Regelfall mind. 300.- Franken.
- Als Schiedsrichter, zahlt dir hünibasket thun die Schiedsrichterlizenz.
- hünibasket thun und der Verband BernBasketball sponsern dir je ein Schiedsrichter-Shirt, welches du zum pfeifen brauchst.
- Zusätzlich verdienst du bis zu 65.- Franken plus Reisespesen pro Spiel!
ÜBERZEUGT? Melde dich bei deinem Trainer oder direkt bei unseren hünibasket Schiedsrichtern André Neyenhuys oder Henry Aemmer (siehe unten), die dir gerne weiterhelfen und offene Fragen beantworten.

André Neyenhuys
Schiedsrichter

Henry Aemmer
Schiedsrichter

Amelia Mukhtar
Schiedsrichterin

Mika Haudenschild
Mini-Schiedsrichter

Lorenz Stübler
Mini-Schiedsrichter

Hana Colic
Mini-Schiedsrichterin

Isaiah Fischer
Mini-Schiedsrichter

Sebastian Nydegger
Mini-Schiedsrichter

Emiliyan Antonov
Mini-Schiedsrichter